
Pilar Argüello
Erzieherin in der Kinderstube Goldtröpfchen
Hallo, ich bin Pilar.
Ich komme ursprünglich aus Kolumbien und lebe seit 24 Jahren in Berlin. Ich bin verheiratet und Mutter eines erwachsenen Sohnes. Schon bevor ich 2015 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin abgeschlossen habe, war ich viele Jahre in der Kinderbetreuung tätig – Erfahrungen, die meine Liebe zur frühkindlichen Entwicklung geweckt und meinen beruflichen Weg geprägt haben.
Während meines Praktikums bei den Goldtröpfchen durfte ich die Waldorfpädagogik kennenlernen. Diese achtsame und liebevolle Sicht auf das Kind hat mich tief berührt und begleitet mich bis heute.
Ich bringe Ruhe, Empathie und Lebensfreude mit und möchte den Kindern einen Ort schenken, an dem sie sich sicher, geborgen und frei fühlen können. Jedes Kind in seiner Individualität wahrzunehmen und auf seinem Weg feinfühlig zu begleiten, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
Ich freue mich sehr, nun Teil der Kinderstube Goldtröpfchen zu sein und gemeinsam mit Judy den Alltag zu gestalten – mit Herz, Achtsamkeit und Freude an den kleinen Wundern des Lebens.
Meine Geschichte
Meine pädagogische Reise begann lange bevor ich meine Ausbildung absolvierte. Schon früh durfte ich erfahren, wie erfüllend die Arbeit mit jungen Kindern ist. Als ich während meines Praktikums die Waldorfpädagogik entdeckte, fand ich darin eine Haltung, die meiner eigenen tief entspricht: Kinder mit Vertrauen, Rhythmus und liebevoller Begleitung wachsen zu lassen.
Mir liegt besonders am Herzen, dass die Kinder sich in der Kinderstube wie in einem zweiten Zuhause fühlen – sicher, gesehen und angenommen. Ebenso wichtig ist mir die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, damit wir gemeinsam einen harmonischen Alltag gestalten können.
In der Kinderstube Goldtröpfchen erlebe ich jeden Tag, wie Kinder durch Spiel, Musik, Bewegung und gemeinsames Tun gestärkt werden. Es erfüllt mich mit Freude, Teil dieses besonderen Ortes zu sein – eines Ortes voller Wärme, Vertrauen und Geborgenheit, an dem Kinder mit Zuversicht ins Leben hineinwachsen dürfen.



