Bilder
Im Gruppenraum
Raum für Fantasie, Sinneserfahrung und kreatives SpielUnsere Gruppenräume laden Kinder ein, sich in einer liebevoll gestalteten Umgebung spielerisch auszuprobieren. Jeder Raum bietet einen besonderen Schwerpunkt – inspiriert von natürlichen Materialien, die die Sinne anregen und zum freien, fantasievollen Spiel einladen.




Im Freien
Unser naturnaher Spielplatz bietet viel Raum für Bewegung, Fantasie und Naturerfahrung. Beim Klettern, Matschen, Balancieren oder Verstecken erleben die Kinder die Elemente mit allen Sinnen. In der Matschküche wird gekocht, im Beet gewerkelt und auf Baumstämmen Abenteuer erlebt – draußen wachsen Ideen, Mut und Gemeinschaft.




Im Wald
Regelmäßig brechen wir mit den Kindern zu kleinen Abenteuern in den Wald auf. Dort wird gesammelt, gebaut, gelauscht und gestaunt. Der Wald bietet Raum für freies Spiel, lebendiges Lernen und stilles Entdecken – mal als Forscherin, mal als Elfe, mal als Baumeisterin. Zwischen Moos und Wurzel erleben die Kinder die Natur mit allen Sinnen und im eigenen Tempo.


Mittagszeit
Nach einem aktiven Vormittag kehren wir zur Mittagszeit in den Gruppenraum zurück. Beim gemeinsamen Mittagessen sitzen die Kinder in vertrauter Runde, teilen, erzählen und genießen. In ruhiger Atmosphäre wird nicht nur gegessen, sondern auch Gemeinschaft erlebt – mit Zeit, Achtsamkeit und Wertschätzung für das Essen und füreinander.




Mittagsruhe
Nach dem Mittagessen finden die Kinder in handgeflochtenen Körbchen ihren ganz persönlichen Rückzugsort. Umgeben von weichen Decken und sanften, beruhigenden Farben kommen Körper und Geist zur Ruhe. Leise Klänge, gedimmtes Licht und die vertraute Umgebung schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit – ein stiller Moment zum Ausruhen, Träumen oder einfach zum Kraftsammeln für den Nachmittag.




Unser Badezimmer
Unser Badezimmer ist kindgerecht, übersichtlich und liebevoll gestaltet. Helle, freundliche Farben und natürliche Materialien schaffen eine angenehme Atmosphäre. Hier lernen die Kinder spielerisch Selbstständigkeit: Hände waschen, Zähne putzen, Toilettengänge – alles in ihrem eigenen Tempo und mit achtsamer Begleitung. Kleine Rituale und klare Abläufe geben Sicherheit und stärken das Körperbewusstsein.




Musiktag
Einmal in der Woche widmen wir uns ganz der Musik: Es wird gesungen, geklatscht, getanzt und gelauscht. Mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen oder Leiern erleben die Kinder Rhythmus und Melodie auf sinnliche Weise. Lieder aus dem Jahreskreis, wiederkehrende Reime und Bewegungsspiele schaffen Sicherheit und Freude.
Im Sinne der Waldorfpädagogik steht nicht die Leistung im Vordergrund, sondern das Erleben von Klang, Sprache und Gemeinschaft – als Nahrung für Herz, Seele und Fantasie.



Feste
m Rhythmus der Jahreszeiten feiern wir gemeinsam besondere Feste, die den Kindern Orientierung, Tiefe und Freude schenken. Wiederkehrende Rituale, Lieder, Geschichten und kleine Gestaltungselemente machen jedes Fest erlebbar – mit allen Sinnen.




Geburtstag
Jeder Geburtstag wird bei uns liebevoll gefeiert. Das Geburtstagskind steht im Mittelpunkt, erhält eine kleine persönliche Geschichte und eine Kerze, die gemeinsam angezündet wird. Mit Liedern, einem Ritual und viel Wärme wird der Tag zu einem besonderen Erlebnis – eingebettet in die Gemeinschaft und das Miteinander der Gruppe.



